>>Zurück<<
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unsere Social-Media-Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“), auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Joel Matutis / Fahrschule Matutis
Obertorstr. 23
88662 Überlingen, DEU
E-Mail:
Geschäftsführer / Inhaber: Joel Matutis
Link zum Impressum: https://fahrschule-matutis.de/index.php/fahrschule/impressum
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß § 38 BDSG nicht benannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an den Verantwortlichen.
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen)
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend zusammenfassend auch als „Nutzer“ bezeichnet)
Zweck der Verarbeitung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung und Marketing
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO – lebenswichtige Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO – Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung eines dem Risiko angemessenen Schutzniveaus entsprechend Art. 32 DSGVO.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur auf gesetzlicher Grundlage, bei Einwilligung oder auf Basis berechtigter Interessen. Verträge zur Auftragsverarbeitung bestehen gemäß Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Datenübermittlungen außerhalb der EU erfolgen nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO – z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Funktionen und Inhalte bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Sie können die Speicherung in den Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen siehe Cookie-Hinweis auf unserer Webseite.
Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Werden Daten nicht gelöscht, erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung.
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen zeitlich begrenzter Verlosungen
Gelegentlich führen wir im Rahmen zeitlich begrenzter Werbeaktionen Verlosungen durch. Teilnahmeberechtigt sind Fahrschülerinnen und Fahrschüler, die sich innerhalb eines definierten Aktionszeitraums regulär zu einer Fahrausbildung in einer bestimmten Führerscheinklasse anmelden und den zugehörigen Grundbetrag entrichten.
Für die Durchführung der Verlosung nutzen wir ausschließlich personenbezogene Daten, die wir bereits im Rahmen der Anmeldung zur Fahrschulausbildung erhoben haben. Dies betrifft insbesondere:
- Name und Vorname
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Ausbildungsbezogene Informationen (z. B. Führerscheinklasse, Anmeldedatum, Zahlungsstatus)
Zweck der zusätzlichen Verarbeitung: Durchführung der Verlosung, zufällige Auswahl und Benachrichtigung des Gewinners oder der Gewinnerin, Rückerstattung des Grundbetrags sowie ggf. Erlass weiterer interner Ausbildungskosten. Zudem kann eine Verarbeitung zur buchhalterischen Dokumentation erforderlich sein.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur, wenn dies für die Abwicklung der Verlosung erforderlich ist, z. B. an die Buchhaltung oder den Steuerberater. Eine Verwendung zu anderen Werbezwecken erfolgt nicht.
Die im Zusammenhang mit der Verlosung verarbeiteten Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Aktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Externe Zahlungsdienstleister
Wir setzen externe Zahlungsdienstleister wie PayPal, SumUp, Visa, Mastercard u. a. zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen ein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir erhalten keine vollständigen Zahlungsdaten.
Hosting und E-Mail-Versand
Unsere Hostinganbieter verarbeiten Daten zum Betrieb dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Unsere Server speichern Logfiles (IP-Adresse, Browser, Zeitstempel, etc.) zur Aufklärung von Missbrauch und Sicherstellung des Betriebs für max. 7 Tage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Google Analytics / Ads / Maps / Fonts / reCAPTCHA
Diese Dienste werden ggf. auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Es gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien von Google: https://policies.google.com/privacy
YouTube & Vimeo
Zur Anzeige von Videos nutzen wir externe Plattformen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es gelten deren Datenschutzrichtlinien:
OpenStreetMap
Zur Kartendarstellung nutzen wir OpenStreetMap. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung unter: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy
Soziale Netzwerke
Unsere Website kann Inhalte oder Links zu Plattformen wie Instagram, Twitter oder Pinterest enthalten. Deren Datenschutzbestimmungen gelten beim Aufruf der jeweiligen Inhalte.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Leistungen oder der Rechtslage anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.
Erstellt mit dem Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke